Kryptowährungen genießen seit geraumer Zeit regen Zulauf. Sie eignen sich – trotz teilweise hoher Volatilität – für Vermögensanlagen. Die schier immense Menge an Kryptowährungen ist jedoch, gerade für Neueinsteiger, nicht >> zum vollständigen Artikel
Kategorie: Know-How
Was kann der Raspiblitz als Bitcoin Lightning Node?
Ein eigener Knoten im Bitcoin-Netzwerk Alle Transaktionen im Bitcoin-System sind in der Blockchain enthalten. Die volle Teilnahme am Bitcoin-System erfordert die lokale Speicherung dieser Blockchain. Auf dieser Grundlage kann man Transaktionen >> zum vollständigen Artikel
Bitcoin City – Was genau plant El Salvador da?
Der Bitcoin hat seinen unaufhaltsam scheinenden Höhenflug auch im Jahr 2021 fortgeführt und gleich zweimal ein neues Allzeithoch feiern können. Am 10. November sprang das Aushängeschild der Krypta-Branche auf den >> zum vollständigen Artikel
Fact Check: Ist Bitcoin ein Klima-und Umwelt-Killer?
Der Bitcoin ist nach wie vor fast täglich in den Schlagzeilen. Stark volatile Kurse, neue Möglichkeiten auf der Basis der Blockchain-Technologie und immer wieder neue Rekorde bestimmen die Meldungen. Zunehmend >> zum vollständigen Artikel
Wurde Henry Ford´s Traum einer „Energie-Währung“ mit Bitcoin Wirklichkeit?
Bitcoins – das klingt für viele Menschen sehr modern. Sie realisieren gar nicht, dass Bitcoins schon 2008 ihren Anfang nahmen. Erste Ideen dazu gab es bereits 1998. Gehen wir nun 100 >> zum vollständigen Artikel
Wozu verwendet Bitcoin eine digitale Signatur?
Um über ein konventionelles Bankkonto verfügen zu können, ist eine Identifikation wie beispielsweise durch eine Unterschrift erforderlich. Im Bitcoin-System ist das genauso, nur wird für diesen Zweck eine digitale Unterschrift verwendet. Asymmetrische >> zum vollständigen Artikel
Wer ist Satoshi Nakamoto? – Wir stellen die gängigsten Hypothesen vor
Satoshi Nakamoto nannte sich der Schöpfer oder die Schöpfergruppe, der oder die Bitcoin inmitten der Finanzkrise 2008 der Weltöffentlichkeit vorstellte. Ob Mann, Frau oder Team, monatelang gab es E-Mail-Kontakt mit anderen Programmierern >> zum vollständigen Artikel
Bitcoin: Was ist der Unterschied zwischen Block Subsidy & Block Reward ?
Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, muss das Fachtermini beherrschen. Denn mit dem Siegeszug der digitalen Währungen entstanden auch neue Begriffe. Im folgenden Beitrag erfahrt Ihr, was die Block Subsidy und >> zum vollständigen Artikel
Wie wird die Difficulty oder Schwierigkeit im Bitcoin-System angepasst?
Was bedeutet Difficulty im Bitcoin-System? Im Bitcoin-System muss jeder Block mit Transaktionen durch Rechnungen bestätigt werden. Diese sind für die sichere Verkettung des neuen Blocks mit dem letzten bereits vorliegenden Block und >> zum vollständigen Artikel
Gefahr für Bitcoin? – Was ist eine 51% Attacke?
Als 51-Prozent-Angriff bezeichnet man einen Angriff auf eine Blockchain wie z. B. Bitcoin durch eine Gruppe von Minern, die mehr als 50 Prozent der Mining-Hash-Rate bzw. Rechenleistung des jeweiligen Netzwerks kontrollieren. Dadurch >> zum vollständigen Artikel
Die größten Irrtümer des Keynesianismus
Der Keynesianismus ist ein wirtschaftspolitischer Ansatz, in dem der Staat direkt in die freie Marktwirtschaft eingreift. Wieso das drastische Folgen für die Wirtschaft haben kann und warum die Ansätze von >> zum vollständigen Artikel
Bitcoin verkaufen – Wo, wie und wann macht es in Deutschland am meisten Sinn?
Kryptowährungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Denn in den letzten Jahren etablierten sich digitale Währungen als Mittel zur Geldanlage. Mittlerweile ist der globale Kryptomarkt über zwei Billionen US-Dollar schwer. Dabei >> zum vollständigen Artikel
Der Bitcoin Mining Council
Das Bitcoin Mining Council wurde im Zuge der Diskussionen um den erhöhten Energieverbrauch des Bitcoins gegründet. Nach langen Diskussionen und Ankündigungen gab es Mitte 2021 ein erstes Treffen von Interessenvertretern >> zum vollständigen Artikel
Bitcoin Halving – Alles, was ihr zu diesem Thema wissen müsst
Der Bitcoin ist die wertvollste und bekannteste Kryptowährung der Welt. Im Bitcoin-Universum gilt das Halving als eines der wichtigsten Ereignisse. Denn das Bitcoin Halving tritt in regelmäßigen Abständen auf und >> zum vollständigen Artikel
Bitcoin UTXO – Was bedeutet das und was ist das?
Der Begriff UTXO wird häufig im Zusammenhang mit der wertvollsten Kryptowährung der Welt Bitcoin verwendet. Dabei steht UTXO für „Unspent Transaction Output„. Im folgenden Beitrag schauen wir uns die Transaktionen >> zum vollständigen Artikel
Was für eine Funktion hat der private Schlüssel im Bitcoin-System?
Die Kryptowährung Bitcoin bietet ihren Nutzern die Möglichkeit, Werte in digitaler Form zu übertragen. Um den Zugang zu einem Konto auf seinen rechtmäßigen Besitzer zu beschränken, ist ein geheimer Schlüssel notwendig. Er entspricht der >> zum vollständigen Artikel
HODL – Was meinen Bitcoiner mit diesem Begriff?
Die Kryptowelt hat einen eignen Slang, eine Art Fachsprache entwickelt. Einer der Begriffe, die Bitcoiner verwenden, lautet „HODL“. Klingt wie ein Witz? Ist es irgendwie auch – aber das Akronym hat >> zum vollständigen Artikel
Was ist der öffentliche Schlüssel oder Public Key im Bitcoin-System?
Im Bitcoin-System sind wie in jedem System für Zahlungsabwicklungen Kontonummern erforderlich. Abgeleitet werden diese vom Public Key eines Kontos. Die Verwendung des Public Keys Der Public Key kann einfach aus dem Private >> zum vollständigen Artikel
Fact Check: Wird Bitcoin nur für kriminelle Aktivitäten genutzt?
Seit Jahren haftet der Kryptowährung Bitcoin ein negatives Image an. Die digitale Währung soll hauptsächlich für illegale Machenschaften im Darknet benutzt werden. Untersuchungen legen jedoch das Gegenteil nahe: Bitcoin wird >> zum vollständigen Artikel
Das Stock to Flow Modell für Bitcoin – verständlich erklärt
Technische Analysen erfreuen sich für die Bewertung eines Assets großer Beliebtheit. Die Stock to Flow Ratio ist vom Edelmetall Gold bekannt und lässt sich auch bei der Kryptowährung Bitcoin einsetzen. >> zum vollständigen Artikel