Nach einigen Startschwierigkeiten und abgelehnten Versuchen, hat VanEck seinen Bitcoin-Futures-ETF am 16.11.2021 auf den Markt gebracht. Es handelt sich bereits um den dritten Bitcoin-ETF, der in den USA zugelassen wird. Die SEC >> zum vollständigen Artikel
Kategorie: Produkte
Square-CEO Jack Dorsey veröffentlicht White Paper für geplante dezentralisierte Bitcoin-Börse
Erst letzten Freitag wurde ein Whitepaper veröffentlicht, in welchem der CEO von Square und Twitter Jack Dorseys, eine dezentrale Bitcoin-Börse vorstellt. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine echte >> zum vollständigen Artikel
Argentinien: Visa bringt Kreditkarte mit 2% Bitcoin Cashback auf den Markt
Die argentinische Bitcoin-Börse „Lemon Cash“ hat jüngst eine Visa-Karte veröffentlicht, welche pro Einkauf einen Cashback in Höhe von zwei Prozent in Form von Bitcoin beinhaltet. Kunden können diese Karte nutzen, >> zum vollständigen Artikel
Coinbase auf Platz 1 im US-App Store – Bedeutet das erneut einen Mega-Bullrun wie 2017?
Coinbase schafft erneut den Sprung auf Platz 1 der App Store Charts in den USA!Ende Oktober berichtet der Cointelegraph über Coinbase und seinen erneuten Siegeszug in Apples App Store. Bereits 2017 hatte es Coinbase auf den >> zum vollständigen Artikel
Positives Zeichen? – US-Börsenaufsicht SEC vertagt Entscheidung über Bitcoin-ETFs
Bereits seit mehreren Jahren bemühen sich prominente US-Finanzdienstleister um die Zulassung von Bitcoin ETFs in den USA. Bis zuletzt stellte sich die zuständige US-Behörde quer, doch Bloomberg Analyst und Marktexperte >> zum vollständigen Artikel
Bitcoin-Sparpläne jetzt bei Nuri möglich
Die in Berlin ansässige Neobank Nuri (ehemals Bitwala) hat ein Anlageprodukt zwischen traditionellen Bankprodukten und Kryptowährungen gestartet. Nuri, die sich auf Online-Banking mit Blockchain spezialisiert hat, bietet Investoren nun die >> zum vollständigen Artikel
Twitter-Chef Jack Dorsey kündigt eigenes Bitcoin Hardware-Wallet von Square an
Jack Dorsey ist der Generation der „Digital Natives“ ein Begriff. Als CEO des Kurznachrichtendiensts Twitter spielt er ganz oben mit in der Liga der Tech-Mogule, die etwa Namen wie Sundar >> zum vollständigen Artikel